Test-Rechner 2

Dies ist eine Test-Seite für berechnete Formulare …

01 Massgebende AHV-Löhne (Bruttolohn inkl. 13. Monatslohn, Provisionen, Ferienmarken, Überstunden, Gratifikationen, Treueboni und Sachleistungen)

+

02 Nicht AHV-pflichtige Löhne von unter 18-Jährigen, Lehrlingen, Praktikanten und Freiwilligen

+

03 Für versicherte Personen im AHV-Alter und falls ihr Vertrag eine Versicherungsdeckung bis maximal 70 Jahre vorsieht (deklarierter Lohn bis zum Monatsende des 70-igsten Altersjahres): nicht AHV-pflichtiger Lohnanteil (maximal CHF 16'800.-/Jahr oder CHF 1'400.-/Monat pro Person)

+

04 Familienzulagen gemäss FamZG (Gemäss den AVB ab 2016 oder falls die Bedingung im Vertrag vorgesehen ist)

+

05 Erwerbsersatz EO (bei Mutterschaft, Militär- oder Zivildienst) (nur abzuziehen, wenn sie im Punkt 1 unter den massgebenden Löhnen berücksichtigt wurden)

-

06 Taggeld bei Krankheit oder Unfall (nur abzuziehen, wenn sie im Punkt 1 unter den massgebenden Löhnen berücksichtigt wurden)

-

07 Für nicht im Vertrag versicherte Personen, die das AHV-Alter erreicht haben, massgebender AHV-Lohn, falls in Punkt 1 aufgeführt

-

08 Für Personen über 70 Jahre, falls in Punkt 1 aufgeführt (und nicht schon in Punkt 7 enthalten)

-

09 Personen, die nicht zu den im Vertrag festgehaltenen Versicherten gehören

-

10 Anteil der Einzellöhne höher als CHF 250'000.-/Jahr oder als die im Vertrag festgelegte Höchstsumme (z. B. CHF 50'000.- eintragen für einen in Punkt 1 angegebenen massgebenden AHV-Jahreslohn von CHF 300'000.-)

-


Total der Löhne in der Taggeldversicherung
(Auf die Lohnsummendeklaration übertragen)