Home » AK Forte » AHV-Ausgleichskasse » AHV-Kundenschulungen
AHV-Kundenschulungen
In Zusammenarbeit mit unseren elf Gründerverbänden oder deren Sektionen bieten wir kostenlose Kundenschulungen in den Bereichen AHV, Pensionskassen und Familienzulagen an. Diese halbtägigen Schulungen richten sich an die Personal- und Lohnverantwortlichen unserer Kassenmitglieder, finden in kleinem Rahmen statt und sind mit vielen Fallbeispielen stark praxisorientiert. Sie finden in der gesamten Deutschschweiz in der Gegend der Verbandssektion oder online statt und werden durch einen gemeinsamen Lunch oder Apéro abgerundet.
Die Veranstaltungen dauern 3 ½ Stunden und sind wie folgt aufgebaut:
- Begrüssung, Inhalt, Vorstellung AK
- AHV-pflichtige Personen
- Massgebender Lohn
- Pause
- Ausnahmen massgebender Lohn
- Beispiele, Übungen
- Abläufe, Fristen, Revision
- Pause
- IK-Auszug
- Renten
- Familienausgleichskasse
- MAEK
- BVG und Pensionskasse
- connect
- Lohnausfallversicherungen
- Lohnprogramm
- Fragen, Abschluss, Feedback
Neben dem rein fachlichen Austausch schätzen die Teilnehmenden den persönlichen Kontakt zu den AHV-Fachreferenten und die daraus entstehende Möglichkeit, dort auch später mal direkt nachfragen zu können.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden sind ausnahmslos positiv bis begeistert und die Weiterempfehlungs-Quote liegt bei 100%. Konkrete Statements zu erfolgten Veranstaltungen:
Mein Statement zur Schulung
Die Schulung war interessant, informativ, gut strukturiert und sehr praxisorientiert. Angenehm war die kleine Gruppe, individuelles Eingehen auf Fragen und gutes Fachwissen des Dozenten. Ein war ein optimaler Schulungsraum, genug Pausen, Getränke waren vorhanden und ich schätze das Skript zum Nachlesen. Alles in allem ein gelungener Anlass von AK Forte und dem VSSM.
Verband/Sektion: VSSM Bern
Mein Statement zur Schulung
Guter Anlass um Update abzuholen – empfehlenswert für alle die mit diesen Themen zu tun haben
Sind auch Sie an einer Teilnahme interessiert? Gehen Sie auf Ihren Verband, Ihre Sektion zu und fragen Sie nach dem nächsten Durchführungsdatum in Ihrer Gegend.
Verband/Sektion: VSSM Bern
Mein Statement zur Schulung
Die Schulung war sehr kurzweilig, spannend und das AHV-Wissen konnte mit diversen Spezialfällen super aufgefrischt werden. Das Skript auf Papier ist praktisch für den Alltag. Ich kann die Schulung nur weiter empfehlen.
Verband/Sektion: Jardin Ostschweiz
Mein Statement zur Schulung
Ich konnte mir zu Beginn nicht recht vorstellen, was mich an der Schulung so erwartet. Sie war sehr interessant, abwechslungsreich und Roger hat viele Beispiele aus der Praxis aufgezeigt, was wirklich sehr hilfreich war. Auch die abgegebenen Unterlagen sind sehr aufschlussreich und können gut im Alltag gebraucht werden. Die Schulung ist super für alle, die sich mit dem AHV-Thema befassen. Vielen Dank – ich mochte die locker-flockige und doch sehr informative Art der Schulung!
Mein Statement zur Schulung
In einem halben Tag wurden, gut dosiert, interessante Themen vermittelt. Die Veranstaltung wurde abwechslungsreich gestaltet (mit Übungen, Berechnungen). Der Referent war sehr kompetent und konnte den Inhalt gut vermitteln, ohne, dass das Gefühl aufkam, es sei langweilig und eintönig.
Verband/Sektion: VSSM Berner Oberland und Oberwallis
Mein Statement zur Schulung
Die AHV-Schulung war sehr interessant und lehrreich. Viele Fragen wurden während dem Workshop selbst beantwortet und der Referent war sehr kompetent.
Dieser Nachmittag war ein gelungener Anlass, um aktuelle Änderungen aus erster Hand zu erfahren und sich untereinander auszutauschen.
Verband/Sektion: VSSM Aargau
Mein Statement zur Schulung
Die AHV-Schulung war informativ und dank diversen konkreten Fallbeispielen auch sehr praxisbezogen. Der Referent Roger Schuhmacher hat kompetent und kurzweilig durch den Nachmittag geführt und unser AHV-Wissen auf den aktuellsten Stand gebracht.